Wechseljahre

Beratung für die Wechseljahre samt Hormonanalyse im Raum Laakirchen und Gmunden

Dr. med. univ. Gudrun Fuchs-Schnetzinger

Auch wenn die Wechseljahre ein natürlicher Vorgang sind, werden sie von vielen Frauen als belastend wahrgenommen. Der Körper befindet sich etwa ab dem 40. Lebensjahr in einem Prozess der hormonellen Umstellung, den jede Frau anders wahrnimmt. Gerne stehe ich Ihnen in meiner gynäkologischen Ordination während dieser Zeit unterstützend zur Seite.

Individuelle Betreuung und Hormonanalyse

Wenn die Funktion der Eierstöcke nachlässt, wird nur noch eine kleinere Anzahl der Sexualhormone (zum Beispiel: Östrogen,…) gebildet. Diese Umstellung ist für viele Frauen spürbar, für einige leider auch sehr unangenehm. Dieses „klimakterische Syndrom“ wirkt sich sowohl körperlich als auch seelisch aus und wird von manchen Frauen wie eine Krankheit empfunden. Neben einer individuellen Beratung biete ich Ihnen auch eine Hormonanalyse an. Wenn Sie sich in Ihrer Lebensqualität beeinträchtigt fühlen, legen wir gemeinsam fest, ob eine Hormonersatztherapie durchgeführt werden soll. 

Dr. med. univ. Gudrun Fuchs-Schnetzinger ist in Laakirchen und Gmunden für Sie da

Mit einer Hormonersatztherapie zum richtigen Zeitpunkt kann eine Vielzahl an Beschwerden vermieden oder verringert werden. Lassen Sie sich dazu am besten persönlich von mir informieren. Ich freue mich darauf, Sie schon bald in meiner Ordination begrüßen zu dürfen!

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.